Martin-Luther-Kirche Neustadt
  • Wir für Sie
    • Wir für Sie
    • Pfarrer und Diakoninnen
    • Presbyterium
    • Wichtige Adressen
  • Einrichtungen
    • Martin-Luther-Kirche
    • Alte Winzinger Kirche
    • Gemeindezentrum
    • Louise-Scheppler-KiTa
    • Wilhelm-Löhe-KiTa
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
  • Angedacht
    • Angedacht
    • Archiv
  • Gruppen
  • Gemeindebrief
    • Gemeindebrief
    • Archiv
  • Galerie
    • Martin-Luther-Kirche
    • Alte Winzinger Kirche
    • Gemeindezentrum Branchweilerhof
    Home / Einrichtungen / Louise-Scheppler-KiTa / Förderverein
  • Martin-Luther-Kirche
  • Alte Winzinger Kirche
  • Gemeindezentrum
  • Louise-Scheppler-KiTa
    • Förderverein
    • Basar rund ums Kind
  • Wilhelm-Löhe-KiTa

Förderverein der Louise-Scheppler-Kita e.V.

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war." (Astrid Lindgren)

Die Kindheit ist eine Zeit voller Entdeckungen, Abenteuer und intensiver Erfahrungen – eine prägende Phase, die den Grundstein für das weitere Leben legt. Um diese besondere Lebenszeit für die Kinder in der Louise-Scheppler-Kita so wertvoll wie möglich zu gestalten, wurde im Juni 2024 der Förderverein der Kindertagesstätte gegründet. Engagierte Eltern und Mitarbeitende der Kita haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Einrichtung zu unterstützen und den Alltag der Kinder noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Unsere Mission: Unterstützung mit Herz und Engagement
Der Förderverein versteht sich als verlässlicher Partner der Kita und ihrer Erzieherinnen und Erzieher. Unser Ziel ist es, im Hintergrund dafür zu sorgen, dass die Kita bestmöglich ausgestattet ist und besondere Projekte oder Veranstaltungen umgesetzt werden können. Konkret unterstützen wir in folgenden Bereichen:

  • Finanzielle Förderung: Wir helfen dort, wo finanzielle Mittel des Trägers nicht ausreichen. Ob neues Spielmaterial, besondere Anschaffungen für den Innen- und Außenbereich oder die Unterstützung pädagogischer Projekte – wir möchten den Kindern ein inspirierendes Umfeld bieten, das ihnen Freude bereitet und sie fördert.
  • Helfende Hände bei Veranstaltungen: Gemeinsam schaffen wir besondere Momente für die Kinder und ihre Familien. Ob beim „Basar rund ums Kind“ im Frühling und Spätsommer oder bei den beliebten Kindergartenfesten – der Förderverein packt mit an und sorgt dafür, dass diese Ereignisse zu unvergesslichen Highlights werden.

Warum Ihre Unterstützung zählt
Die Gestaltung einer lebendigen und vielfältigen Kita-Landschaft ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Jede Unterstützung – ob groß oder klein – trägt dazu bei, den Alltag der Kinder noch bunter und spannender zu machen. Mit Ihrer Hilfe können wir:

  • zusätzliche Materialien für den Bildungs- und Spielbereich bereitstellen,
  • kreative Projekte und Aktionen ermöglichen,
  • das Außengelände weiterentwickeln,
  • und vieles mehr.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Der Förderverein lebt von der aktiven Beteiligung und den Ideen seiner Unterstützerinnen und Unterstützer. Ob als Mitglied, Spender oder helfende Hand bei Veranstaltungen – jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied!

So können Sie uns unterstützen:

  • Mitgliedschaft: Bereits mit einem Jahresbeitrag von 15 € (Familienmitgliedschaft: 20 €) sind Sie Teil unseres Vereins und helfen nachhaltig.
  • Spenden: Auch einmalige Spenden sind herzlich willkommen. Jeder Euro fließt direkt in die Projekte und Anschaffungen für unsere Kita.

Unser Spendenkonto:
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE23 5465 1240 0006 1253 55

Unser Vorstand
Derzeit setzt sich der Vorstand aus den folgenden Personen zusammen:

Astrid von Albedyll (1. Vorsitzende)
Brigit Wüst (2. Vorsitzende)
Jennifer Vogel (Kassenwart)
Yvonne Grimmer (Schriftführerin)
Nadine Eichhorn (Beisitzerin)
Laura Grund (Beisitzerin)
Jessika Moseler (Beisitzerin)
Alexandra Sauer (Beisitzerin)

Danke, dass Sie die Kindheit bereichern!
Ihr Engagement hilft uns dabei, den Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. Gemeinsam können wir ihnen ein Umfeld schaffen, in dem sie wachsen, lernen und lachen können – ein Ort, an den sie sich später gerne erinnern.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Kinder zu gestalten!


Für weitere Informationen sind hier die Satzung des Vereins sowie das Beitrittsformular direkt zum Download verfügbar:

  • Satzung
  • Mitgliedsantrag

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere E-Mail-Adresse: fvlouiseschepplerkita(at)gmail.com


Unsere Seiten

Startseite
Wir für Sie
Einrichtungen
Gottesdienste
Gruppen
Gemeindebriefe
Galerie
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Kontakt

Protestantische
Martin-Luther-Kirchengemeinde Neustadt

Gemeindebüro
Schütt 9
67433 Neustadt an der Weinstraße

Telefon: +49 6321-398933

E-Mail: mlk.neustadt(at)evkirchepfalz.de

Öffnungszeiten:
Di und Mi jeweils 9-11 Uhr und 13-15 Uhr

Wichtige Links

Dekanat Neustadt
kirchensteuer-wirkt.de
Diakonie Pfalz
Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Bildungsnetzwerk Casimirianum